Zum Inhalt springen
3D RealityMaps
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • +49 (0)89-74849454
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN
Menü Schließen
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • +49 (0)89-74849454
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN

INSAG

Bergwacht Bayern setzt auf 3D-Karten

Icon Navigation

Die 3D RealityMaps GmbH entwickelt in Zusammenarbeit mit der Bergwacht Bayern eine Technologie, die die Einsatzplanung, –durchführung und –dokumentation der Bergwacht verbessern soll. Das Einsatzleitsystem wird dabei durch die hochauflösenden fotorealistischen Karten von 3D RealityMaps erweitert und die Einsatzkräfte werden mittels Smartphone-App miteinander vernetzt. Zentrale Innovation des Projektes stellt die Smartphone-App sowie die Desktop-Anwendung für die Bergretter dar.

Jeder Einsatzbeteiligte führt auf seinem Einsatz ein Smartphone mit, auf dem die App inklusive offlinefähiger, interaktiver 3D-Karte installiert ist. Der Bergretter kann so überall und zu jeder Zeit mittels GPS-Modul des Smartphones seinen eigenen Standort in der 3D-Karte (alternativ auch in einem 2D-Luftbild oder einer gängigen topographischen Karte) bestimmen. Das aktuelle Projekt ist eine Fortführung und Erweiterung des wissenschaftlichen Kooperationsprojekts INSAG (Innovative Nutzung von Satellitennavigation und Geländeinformationen), das von der Regierung von Oberbayern geförderten wurde.

Mit einer fotorealistischen 3D-Karte ist eine perfekte Orientierung auch im unwegsamen Gelände möglich, die Geländebeschaffenheit kann in unerreichter Detailgenauigkeit beurteilt werden. Die Einsatzbeteiligten sehen ihren aktuellen Standort inmitten der realen Landschaft.

 

Steilheit, Exponiertheit, Vegetation oder aber alpine Gefahren wie z.B. steinschlaggefährdete Bereiche können nur in einer fotorealistischen 3D-Karte beurteilt werden und sind in klassischen Landkarten nicht darstellbar. Insbesondere bei schwierigen Einsatzbedingungen wie schlechter Sicht, Nacht, Schneefall und Nebel bietet die Kombination aus fotorealistischer Karte und GPS-Funktion bestmögliche Orientierung und damit eine erhöhte Sicherheit für die Bergretter.

Ein wichtiges Feature der App ist das Multi-Live-Tracking. Damit können die einzelnen Bergretter ihre eigene Position sowie ihren zurückgelegten Weg an die anderen Retter übermitteln. So entsteht ein vollständiges Bewegungsprofil aller Einsatzbeteiligten, das in der 3D-Karte verfolgt werden kann und das die Koordination des Einsatzes enorm erleichtert. Am Ende kann der komplette Einsatz zur Dokumentation gespeichert werden.

3DRM Logo

3D RealityMaps GmbH

  • Dingolfinger Straße 9
  • 81673 München
  • Tel.: +49 (0)89-74849454

Information

  • Impressum
  • Datenschutz

Follow us

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Cookie EinstellungenCookies zulassen
Manage consent

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN