Zum Inhalt springen
3D RealityMaps
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • +49 (0)89-74849454
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN
Menü Schließen
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • +49 (0)89-74849454
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN

Geodaten für Smart Cities

Icon Vermessung

Vom digitalen Zwilling zur "smart city"

Multispektral- und Thermaldaten und aus hochauflösenden Luftbildern berechnete 3D Stadtmodelle spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Digitalisierung im Sinne einer nachhaltigen und integrierten Stadtentwicklung. Neue Geodaten werden für viele Aufgaben benötigt, von der hochgenauen Erfassung des Gebäudebestandes, zur Planung und Simulation künftiger Stadtentwicklung und Mobilität bis hin zur Planung von Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele 2030.

Innovative Befliegungstechnologie

In Zusammenarbeit mit Elektra Solar hat 3D RealityMaps ein multisensor-Kamerasystem entwickelt, mit dem 3D Geodaten in einzigartiger Qualität und Auflösung erzeugt werden können. Das neuartige Aufnahme-system revolutioniert die Geodatenerfassung aus der Luft und erlaubt eine kostengünstige Digitalisierung von Städten in höchster Qualität mit einer ultrahohen Auflösung von bis zu 2 cm. Das neu entwickelte Ultraleichtflugzeug Elektra Solar One ist mit einem variablen 5-fach Schrägluftbild-Kamerasystem ausgestattet und kann in einer Flughöhe von nur 300 Metern über dem Grund eingesetzt werden. Das Flugzeug ist umweltfreundlich und nahezu geräuschlos, was es für den Einsatz in besiedelten Gebieten besonders geeignet macht.

Ultraleicht-Flugzeug schließt die Lücke zwischen Kleinflugzeug und Drohnen

Im Unterschied zu herkömmlichen Drohnen benötigen die bemannten Ultraleicht-Flugzeuge von Elektra Solar keine Aufstiegs-genehmigungen und können deshalb problemlos über besiedeltes Gebiet und kritische Infrastruktur fliegen. Das ist ein wesentlicher Vorteil gegenüber Drohnen. Ein Vorteil gegenüber Kleinflugzeugen ist die geringe Flughöhe. Das erhöht die Auflösung und Qualität der Luftbilder, bei gleichzeitig niedrigeren Kosten. Je nach Bodenauflösung sind zwischen 15 und 25 km2 Fläche an einem Tag möglich.

True Orthofotos und digitale Oberflächenmodelle (bDOM)

Aus den Luftbilddaten berechnet 3D RealityMaps georeferenzierte true Orthofotomosaike und bildbasierte digitale Oberflächenmodelle (bDOM) in einer Auflösung von 2,4 cm bis 10 cm. Anwendungen für diese Daten sind unter anderem die Stadtplanung und das Kataster.

Automatisierte Datengewinnung durch KI

3D RealityMaps entwickelt spezielle Algorithmen des maschinellen Lernens, um wertvolle Informationen aus den Luftbildern, den Multispektral- und den 3D Daten zu gewinnen. Dazu werden die Luftbilder und die 3D-Punktewolke nach den gesuchten Kriterien klassifiziert. So kann zum Beispiel der gesamte Baumbestand im Stadtgebiet automatisiert erfasst werden, inklusive Baumhöhe, Kronendurchmesser und Grünvolumen. Auch die Fläche von Grünanlagen im Stadtgebiet können genau erfasst werden, ebenso wie  der Anteil begrünter Dachflächen.

 

Weitere Anwendungen sind die automatisierte Erfassung des Gebäudebestands, der Dachformen oder des Verkehrsflächeninventars. Weitere Analysen ermöglichen die Identifizierung von Dachflächen, die für die Installation von Photovoltaik-anlagen besonders geeignet sind.

Thermal- und Multispektralaufnahmen

Städte haben in Hinsicht auf die komplexen Fragestellungen einer intelligenten, umweltverträglichen Stadtplanung einen erhöhten Informationsbedarf. Deshalb ist die Befliegungsplattform so aufgebaut, dass neben der 5-fach Farbluftbildkamera gleichzeitig eine Multispektralkamera und eine Thermalkamera  mitgeführt werden können. Dadurch lassen sich weitere verschiedene Fragestellungen mit einer einzigen Befliegung bearbeiten. 

So können zum Beispiel Wärmelecks an Gebäuden lokalisiert, die Wärmeverteilung in der Stadt analysiert oder der Gesundheitszustand der Vegetation untersucht werden. Die Möglichkeit 3D Stadtmodelle, Farb- und multispektrale Luftbilder, wie auch Thermaldaten in einem Überflug aufzunehmen ist einzigartig.

Fotorealistische 3D Stadtmodelle

Fotorealistische 3D Stadtmodelle bilden Städte in höchster Genauigkeit und Aktualität ab. Im Umweltbereich spielen 3D Stadtmodelle eine wichtige Rolle bei der Berechnung des Stadtklimas, im Emissions- und Lärmschutz oder bei der Suche nach Dachflächen für die Gewinnung von Solarenergie. In der Stadtplanung, im Tourismus und der Wirtschaftsförderung unterstützt ein virtuelles 3D Stadtmodell im Internet Planungsprozesse und Bürgerbeteiligung. Mit der cloudbasierten Software von 3D RealityMaps können virtuelle Stadtmodelle interaktiv visualisiert und mit Geodatenbanken verknüpft werden.

RealityMaps Geodatenserver: interaktives 3D Stadtmodell

Interaktive Karte laden

Visualisierung von Bauplanungen im realen Stadtbild

Digitale, fotorealistische 3D Stadtmodelle sind ein wichtiges Element bei der Planung größerer Bauvorhaben wie zum Beispiel neuer Straßenabschnitte und Verkehrsführungen. Die Software von 3D RealityMaps erlaubt es beliebig detaillierte 3D Stadtmodelle interaktiv zu visualisieren und beliebige Blickwinkel, Sichtachsen und Entfernungsmessungen im fotorealistischen 3D Stadtmodell vorzunehmen. Auch ein virtueller Rundgang im geplanten Bauvorhaben ist möglich.

3DRM Logo

3D RealityMaps GmbH

  • Dingolfinger Straße 9
  • 81673 München
  • Tel.: +49 (0)89-74849454

Information

  • Impressum
  • Datenschutz

Follow us

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Cookie EinstellungenCookies zulassen
Manage consent

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN