Zum Inhalt springen
3D RealityMaps
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN
Menü Schließen
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN

3D Vermessung

mit Flugzeugen und Drohnen

Icon Vermessung

Luftbildbefliegungen und 3D Modellierung von Gebäuden & Städten

3D RealityMaps führt hochgenaue Vermessungen mit Flugzeugen und Drohnen von Städten, Baudenkmälern, Industrieanlagen, Sportstadien und Golfplätzen durch. 

 

Je nach Größenordnung kommen dazu Leichtflugzeuge, Flächensegler und Oktokopter mit verschiedenen Kameramesssystemen zum Einsatz. Mit neuesten fotogrammetrischen Verfahren werden aus den Luftbildern hochgenaue, dreidimensionale Modelle in 1 cm bis 15 cm räumlicher Auflösung erstellt. 

 

3D RealityMaps hat eine spezielle Software zur räumlichen Analyse und Visualisierung der gescannten 3D Objekte entwickelt.

3D Icon

Luftbild-befliegungen & 3D Stadtmodelle


Mehr erfahren

3D Icon

3D Vermessung & Digitalisierung von Industrieanlagen


Mehr erfahren

3D Icon

3D Erfassung von historischen Gebäuden

Mehr erfahren

3D Icon

3D Befliegung von Golf- und Sportanlagen

Mehr erfahren

Technologie zur 3D-Vermessung aus der Luft

Einzelne Gebäude oder auch ganze Städte werden aus der Luft aus vielen Perspektiven fotografiert. Mittels photogrammetrischer Verfahren wird aus den Luftbildern ein sehr detailliertes Oberflächenmodell und ein True-Ortho-Luftbild berechnet. Mit der Software von 3D RealityMaps werden Oberflächenmodell und Luftbildmosaik zu einem fotorealistischen 3D-Modell zusammengesetzt, das interaktiv betrachtet und mit Geodatenbanken verknüpft werden kann. 

Historische Gebäude, für die oft keine Baupläne vorliegen, können so hoch genau vermessen und digital archiviert werden. Der Ist-Zustand von Industrieanlagen kann dokumentiert und für Bauplanungen vorbereitet werden. Bauvorhaben können vorab in der realen Umgebung in verschiedenen Varianten visualisiert werden. Im Rahmen von Building Information Modeling kann durch regelmäßige Aufnahmen können die Bauphase dokumentiert und der Ablauf optimiert werden.

Elektra Solar Leichtflugzeug

Großflächige Befliegungen bis zu 30 km2 in einem Flug Auflösung bis zu 3,8 cm

Fixed-Wing Drohne von Quantum - Trinity F9

Industrie und Sportanlagen, bis zu 4 km² in einem Flug Auflösung bis zu 2 cm

Multicopter von DJI Inspire 2

Einzelne Gebäude und kleine Anlagen, Fläche bis zu 1,5 km² in einem Flug Auflösung besser als 1 cm

Die 3D RealityMaps GmbH ist Ihr kompetenter Partner bei der Erstellung und Visualisierung von 3D-Stadtmodellen.

Hochaufgelöste Befliegungen für digitale 3D Stadtmodelle und Smart Cities

In exklusiver Zusammenarbeit mit der Elektra Solar GmbH werden hochaufgelöste Befliegungen für digitale Stadtmodelle und Smart Cities realisiert. Dabei kommt ein einzigartiges Leichtflugzeug zum Einsatz, das mit 300 Metern Flughöhe die Lücke zwischen Drohnen und Kleinflugzeugen schließt. Durch die geringere Flughöhe reduziert sich der atmosphärische Einfluss und die Datenqualität wird wesentlich erhöht. Das Leichtflugzeug ist umweltfreundlich und nahezu geräuschlos, was es für den Einsatz in besiedelten Gebieten besonders geeignet macht.

Mehr Informationen zur neuen Befliegungstechnologie
Anmeldung zum Webinar 3D-Digitalisierung aus der Luft

3D Stadtmodelle

Mithilfe neuester Softwaretechnologie erzeugen wir 3D-Stadtmodelle in bisher nicht erreichter Genauigkeit und Qualität. Wir bieten vollen Service aus einer Hand: von der Planung und Befliegung bis zur photogrammetrischen Prozessierung der Luftbilder und der Erstellung von true-Orthofoto-luftbildmosaiken, Oberflächen- und Geländemodelle, 3D-Modellierung und Auswertungen bis hin zur cloud-basierten 3D-Visualisierung.

3D Stadtmodell Landshut

3D-Modell der historischen Altstadt von Landshut, aufgenommen mit einem neu entwickelten Schrägluftbild-Kamerasystem.

Geodaten für smart cities

Wenn es um die Digitalisierung von Städten geht, dann bieten hochgenaue fotorealistische 3D Stadtmodelle eine ideale Grundlage für eine Vielzahl von Anwendungen, wie zum Beispiel für die Stadt- und Verkehrsplanung, für Maßnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas und der Energieeffizienz, die öffentliche Sicherheit und den Tourismus. Mit der Software von 3D RealityMaps erhalten Sie eine cloud-basierte interaktive, GIS-kompatible Geodatenplattform.

Digitalisierung von historischen
Gebäuden und Kirchen

Neuschwanstein 3D Modell

Mit der Erfahrung und Technologie von 3D RealityMaps können Baudenkmäler, Burgen, Kirchen und Klosteranlagen digital vermessen, dokumentiert und für die Öffentlichkeit digital Verfügbar gemacht werden. Oftmals liegen keine originalen Pläne alter Gebäude vor, so dass eine digitale Dokumentation als Planungsgrundlage für Renovierungen, Umgestaltungen und Denkmalschutz dienen kann.

So hat 3D RealityMaps zum Beispiel im Rahmen der Initiative „Bayern 3D – Heimat Digital“ des Bayerische Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat unter anderem die Königsschlösser von Ludwig II., die Kaiserburg in Nürnberg und die Residenzen in Würzburg und Bamberg digitalisiert. Ziel ist es bayerische Kulturgüter digital im Internet erlebbar zu machen.

Interaktive Karte laden

Digitalisierung von Sportstadien und Sportanlagen

Für den Internationalen Biathlon Verband (IBU) hat 3D RealityMaps alle Biathlon Stadien in Europa mit Drohnen beflogen und in 3D digitalisiert. Die 3D-Modelle der Stadien werden zur Visualisierung der Wettkampfstrecken auf der IBU Webseite und im TV genutzt.

 

Im Auftrag von:

3D Modell Biathlon Arena Östersund

3D Vermessung von Fabrikanlagen und Kraftwerken

Durch einen hohen Automatisierungsgrad bei der Rekonstruktion der Gebäudegeometrien und Fassadentexturierung erreichen wir kurze Produktionszeiten und eine sehr hohe Datenqualität bei gleichzeitig reduzierten Kosten. 3D Vermessungen bieten sich somit auch für komplexe Gebäudestrukturen wie etwa Kraftwerke und Industrieanlagen an – sei es zur Wartung oder Zwecke der Organisation und Verwaltung.

3D Vermessung von Golfplätzen

Mit fixed wing Drohnen von Quantum digitalisieren wir größere Sportanlagen und Golfplätze. Das fotorealistsische interaktive Birdie-Book ist in Hinsicht auf Qualität und Interaktivität einzigartig auf dem Markt. Interessierte Golfspieler können sich so schon vorab einen Überblick über den Platz und die Abfolge und die Gestaltung der Golfbahnen verschaffen. Durch eine genaue Georeferenzierung können die Luftbilder und das Höhenmodell auch für Planungen und Baumaßnahmen verwendet werden. Künftig wird man auch autonom fahrenden Rasenmäher auf Basis der Geodaten programmieren können. Der Golfclub Ruhpolding setzt auf diese neue Technologie.

3D-Analyse Windenergieanlagen

3D Windanalyse

Mit der kostenfreien von 3D RealityMaps entwickelten Simulation können Nutzer sich ein realitätsnahes Bild von geplanten Windenergieanlagen
in der realen Landschaft machen. Damit dient die 3D-Analyse bayernweit als wertvolle Diskussions- und Planungshilfe für den Ausbau der Windenergienutzung
und soll die Akzeptanz von Windenergieanlagen vor Ort fördern.

Der 3D-Windenergieplaner wurde von 3D RealityMaps für das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie entwickelt.

Die bayernweit verfügbare 3D-Analyse dient als Diskussions- und Planungshilfe für den Ausbau der Windenergienutzung und soll die Akzeptanz von Windenergieanlagen vor Ort fördern.

3D Windanalyse

Wir beraten Sie gerne!

Rufen Sie uns unter der Nummer +49 (0)89-74849454 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail unter info(@)realitymaps.de

Kontakt
3DRM Logo

3D RealityMaps GmbH

  • Dingolfinger Straße 9
  • 81673 München
  • Tel.: +49 (0)89-74849454

Information

  • Impressum
  • Datenschutz

Follow us

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Cookie EinstellungenCookies zulassen
Manage consent

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.