Zum Inhalt springen
3D RealityMaps
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • +49 (0)89-74849454
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN
Menü Schließen
  • Die Realität in Karten
  • Leistungen
    • Kartenlösungen
      & Apps
    • RealityMaps App
      & Tourenportal
    • 3D Vermessung
    • 3D Geodaten für Smart Cities
    • Virtual Reality
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Jobs
    • Presse
  • Forschung
    • Naturgefahren II
    • Thermcity3D
    • Naturgefahren I
    • Bergrettung
    • Autonome Drohnen
  • News
  • Follow us:
  • +49 (0)89-74849454
  • RealityMaps App

    + Tourenplaner
  • DE
  • EN

Bergrettung 2.0

Autonom fliegende Drohnen

Das Forschungsprojekt befasst sich mit neuen Möglichkeiten der Einsatzunterstützung durch Drohnen für die Bergwacht bei Vermisstensuchen und schwierigen Einsätzen im Gebirge (z.B. bei Lawinenabgängen). Kooperationspartner ist der Lehrstuhl für Flugsystemdynamik (FSD) der Technischen Universität München.

 

Ziel ist es das Einsatzgeschehen zu vereinfachen und zu beschleunigen, indem die Drohne eigenständig Suchaufträge durchführt und so den Bergretter entlastet. Konkret wird ein Hard- und Softwaresystem entwickelt, das auf Basis sehr hoch aufgelöster Geländedaten einen Flugpfad in einer komplexen Gebirgsumgebung berechnet, auf dem eine Drohne autonom fliegen und mittels Videoübertragung Sucheinsätze durchführen kann. Damit soll es möglich werden vermisste Personen schneller, einfacher und für die Bergretter sicherer aufzufinden.

Gefördert von

Auf Basis hochaufgelöster 3D-Geländemodelle, Hangneigungsdaten und vorab berechneter Annahmen zur Aufenthaltswahrscheinlichkeit wird mit einer eigens am FSD entwickelten Flugplanungssoftware ein Flugpfad generiert, der die Drohne so schnell und effektiv wie möglich über das Einsatzgebiet lotst und sicherstellt, dass das gesamte Gebiet mit der Videokamera aufgezeichnet wurde. Das Suchgebiet wird vom Piloten in der von 3D RealityMaps entwickelten App mit fotorealistischer 3D-Karte und hoch aufgelösten Geländedaten festgelegt.

 

Unter Zuhilfenahme verschiedener verfügbaren Sensoren der Drohnentechnik (Livebild, Wärmebildkamera, Kollisionsvermeidungssensorik) wird das Suchgebiet autonom abgeflogen und der Pilot kann im Livebild oder in einer späteren Auswertung der Bilddaten das Suchareal analysieren. Dieses System soll in eine App zur Einsatzunterstützung der Bergwacht Bayern integriert werden.

3DRM Logo

3D RealityMaps GmbH

  • Dingolfinger Straße 9
  • 81673 München
  • Tel.: +49 (0)89-74849454

Information

  • Impressum
  • Datenschutz

Follow us

Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Cookie EinstellungenCookies zulassen
Manage consent

Privatsphäre

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

Notwendig
Immer aktiviert
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN