Neuschwanstein ist UNESCO-Welterbe – und jetzt auch digital erlebbar in 3D
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit „TwinCity3D“ ein innovatives Forschungsprojekt für Stadt-, Verkehrs- und Klimaplanung, das RealityMaps in Kooper
Sommerlicher Hitzestress durch parkende Fahrzeuge
Sommerlicher Hitzestress stellt eine Bedrohung für die Gesundheit der Menschen dar. Thermalbefliegungen liefern wertvolle Daten, um das Stadtklima besser zu verstehen und geeignete Maßnahm
Tag der Städtebauförderung am 10.Mai 2025 – Digitalisierung trifft Bürgerbeteiligung: Gemeinsam Zukunft gestalten!
Am bundesweiten Tag der Städtebauförderung zeigten die Gemeinden Apfeldorf, Unterdießen und Fuchstal, wie digitale Technologien und aktive Bürgerbeteiligung Hand in Hand gehen können.
3D-Analyse: Windräder und PV-Anlagen in der Landschaft visualisieren
Die Transformation unserer Energieversorgung ist in der Landschaft sichtbar – und wird sehr unterschiedlich wahrgenommen. Für die einen gehören Windräder und Photovoltaik-Anlagen bereit
Rio de Janeiro auf dem Weg zur Smart City
Die Transformation unserer Energieversorgung ist in der Landschaft sichtbar – und wird sehr unterschiedlich wahrgenommen.